Erforschung von Wassertieren an der neu entstandenen Fischtreppe an der Acher
2. September von 9:30 bis 13:00 Uhr

Erforschung von Insekten am Gewässer und an Wiesen am Schopfwerk in Söllingen
25. August von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Erforschung von Wassertieren an der neu entstandenen Fischtreppe an der Acher
2. September von 9:30 bis 13:00 Uhr
Erforschung von Insekten am Gewässer und an Wiesen am Schopfwerk in Söllingen
25. August von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Wie schon angekündigt, wird am kommenden Samstag, 14. Juni der NABU eine Rad-Exkursion zwischen Rheindamm, Striethwald und Fünfheimburgerwald durchführen. Die verschiedenen Lebensräume in unserem heimischen Gefilden lassen sich am besten bei einer Entdeckertour auf dem Fahrrad besuchen. Auf dem Rheindamm beeindruckt die bunte Pflanzenwelt mit einer Vielfalt an Orchideen und auf dem Weg zum Striethwald und Fünfheimburgerwald sorgt der Wechsel von nassen und trockeneren Zonen für abwechslungsreiche und schützenswerte Elemente von Wald- und Feld.
Treffpunkt ist am 14.6. um 14 Uhr in Lichtenau der Parkplatz am Sportplatz im Wörthwald.
Dauer etwa 2-3 Stunden. Anmeldungen erbeten unter: info@nabu-li-rhm.de
NABU-Gruppe
Lichtenau/Rheinmünster