Auf Einladung der NABU Ortsgruppe Rheinmünster/Lichtenau konnten 8 Lichtenauer Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren am Dienstag den 2.09.2025 die Acher beim neu errichteten Fischaufstieg erkunden und darin lebende Insekten und andere Wasserlebewesen erforschen.
Nach einer Einweisung durch Frau Zimmermann vom Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe ging es ans Gewässer. Ausgerüstet mit Watstiefeln und Keschern wurde eifrig gefischt. Nach etwa 1 ½ Stunden wurden die gemachten Fänge dann im Ökomobil, das sozusagen ein rollendes Klassenzimmer ist, mit Binokularen bestimmt. Am Ende wurden die interessantesten Tiere der ganzen Gruppe von Frau Zimmermann auf einem großen Bildschirm gezeigt. Gefunden wurden unter anderem Steinfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Libellenlarven, Bachflohkrebse Grundwanzen und Strudelwürmer.
Nach einem Vesper konnten die Jungforscher nach 3 ½ Stunden mit vielen spannenden neuen Erkenntnissen über das Leben im Bach den Heimweg antreten.
Die Verantwortlichen beim NABU von der Ortsgruppe Rheinmünster-Lichtenau würden sich jedoch im nächsten Jahr eine zahlenmäßig bessere Beteiligung wünschen.
NABU-Gruppe
Lichtenau/Rheinmünster



